Zu den Kommunalwahlergebnissen

Ortsgemeinderat
Die CDU-Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat 2019
Link – Bericht des AK-Kurier vom 21. März
Link – Rhein-Zeitung vom 23. März (Paywall)

- Jessica Weller (Kandidatin für das Amt des Ortsbürgermeisters)
- Joachim Brenner
- Josef-Georg Solbach
- Beate Straka
- André Klein
- Julian Imhäuser
- Gabriele Eckel
- Berthold Reifenröther
- Bierbaum Marco
- Rita Müller
- Wolfgang Groß
- Jochem Hüsch
- Kerstin Steiger
- Marcel Kölzer
- Klaus Bodenstein
- Christian Solbach
- Hans Werner Orthen
Wofür steht die CDU Gebhardshain in den kommenden fünf Jahren?
- Wir wollen, dass sich Gebhardshain weiterentwickelt!
- Neue Baugebiete! (Land im Eigentum der OG)
- Wir sehen Handlungsbedarf bei der Gestaltung der Brunnenanlage auf dem Festplatz!
- Beschilderung von Wander- und Radwegen!
- Abschaffung der Straßenausbaubeiträge!
- Jugendarbeit stärken!
- Brauchtum und Heimatpflege: Unsere Feste müssen erhalten bleiben! (Fokus auf 800-Jahr-Feier)
- Vermarktungshilfe für Bauland und Immobilien über das Portal der VG
- Den Bitzegarten als Garten der Zukunft gestalten!
- Arbeits- und Ausbildungsplätze erhalten!
- Bessere Gestaltung der Grünflächen!
- St. Vinzenzhaus erweitern!
- Tagespflege ansiedeln! (Dienstleistungsangebote)
- Erhalt und Ausbau unserer Sport- und
- Freizeitangebote!
- Kindergarten (Angebot muss ausreichen)
- Grund- und Gewerbesteuer konstant halten!
- Wir setzen weiter auf solide Finanzen!

Verbandsgemeinderat
Bericht des AK-Kurier zur Kandidatenaufstellung Verbandsgemeinderat
Unsere Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre:
Klima/Umwelt:
– Folgen des Klimawandels entgegenwirken
– Renaturierung von Bachläufen
– Unterstützung für zukunftsweisende Aufforstungsprojekte
– Energieautarke öffentliche Gebäude
– Photovoltaik auf öffentlichen Dächern
Sport/Freizeit:
– Einheitliche Sport- und Vereinsförderung
– Vereine und Gemeinwohl stärken
– Förderung der Vereins-Jugendarbeit
– Unterstützung der Ehrenamts-Initiativen
Bildung:
– Kurze Beine = kurze Wege
– Alle Schulstandorte baulich erhalten und digitalisieren
Jugend:
– Stärkung der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, denn keiner darf verloren gehen
Senioren:
– Mobilität verbessern
– Versorgung im häuslichen Bereich gewährleisten
– Betreuungsangebote schaffen
– Ausbau der haushaltsnahen Dienstleistungen
Feuerwehren:
– Qualitativ hochwertig ausgestattete Löschzüge
– Sicherheit unserer Bürger garantieren
Medizin:
– Ärztliche und pflegerische Versorgung sichern und ausbauen
Wirtschaft:
– Willkommensstruktur für Unternehmen schaffen
– Umweltverträgliche Erschließung neuer Gewerbegebiete
– Tourismus stärken
Infrastruktur:
– Ausbau des schnellen Internets
– WLAN-Hotspots auf öffentlichen Plätzen in unseren Gemeinden
Verkehr:
– Verkehrsproblematik offensiv angehen
– Unterstützung der Landes-CDU bei der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
– HTS-Ausbau (B62) bis Betzdorf
– Erweiterung der Kölner S-Bahn bis Siegen
Finanzen:
– Solide Finanzpolitik für die Verbandsgemeinde
– Sparen und nicht den Bürgern in die Tasche greifen
– Schulden abbauen
Wasser/Abwasser:
– Das Lebensmittel Nr. 1 in hoher Qualität zu günstigen Preisen
– Versorgungssicherheit gewährleisten
Kreistag
Unsere Kandidaten für den Kreistag, mit Landratskandidat Dr. Peter Enders
